Gunther Nickel: »Die Kunst geht nach Brot«. Preise und Förderprogramme für Schriftstellerinnen und Schriftsteller
Haus Cajeth Haspelgasse 12, Heidelberg, GermanyLiteratur wurde in der Geschichte der Menschheit noch nie derart umfangreich alimentiert wie seit Beginn der 1980er Jahre in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Die Zahl der Preise und Förderprogramme für Schriftsteller geht längst in die Hunderte und steigt stetig weiter an. Klagen über die desolate ökonomische Lage von Künstlern im Allgemeinen und Schriftstellern im Besonderen reißen indes nicht ab.
Matthias Wermke: »Alt-Heidelberg, du Feine/feine«. Zu Scheffels Hymne auf die Stadt
Friedrich-Ebert-Gedenkstätte Pfaffengasse 18, Heidelberg, GermanyIn der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ein Bestsellerautor, wird Scheffel heute vom literaturinteressierten Publikum weitgehend ignoriert. In der Literaturstadt Heidelberg aber ist er allgegenwärtig. Seine Hymne auf Heidelberg darf bei keiner Vereinsfeier fehlen. Sich mit Scheffel auseinanderzusetzen, ist Teil der (Alt-)Heidelberger Traditionspflege.
Erste Literatour des Freundeskreises
Erste Literatour des Freundeskreises 7. Mai 2016 (Samstag) 09:00 Ausflug ins Kerner-Haus in Weinsberg und ins Mörike-Museum in Cleversulzbach … Frühling ließ sein blaues Band Gestern flattern durch die Lüfte…. Ein schöner Tag mit Kerner in Weinsberg (der Führer machte uns atemlos, so schnell konnte er sprechen, aber wir erfuhren auf diese Weise alles Wesentliche), […]