Gun­ther Nickel: »Die Kunst geht nach Brot«. Prei­se und För­der­pro­gram­me für Schrift­stel­le­rin­nen und Schrift­stel­ler

Haus Cajeth Has­pel­gas­se 12, Hei­del­berg, Ger­ma­ny

Lite­ra­tur wur­de in der Geschich­te der Mensch­heit noch nie der­art umfang­reich ali­men­tiert wie seit Beginn der 1980er Jah­re in Deutsch­land, Öster­reich und der Schweiz. Die Zahl der Prei­se und För­der­pro­gram­me für Schrift­stel­ler geht längst in die Hun­der­te und steigt ste­tig wei­ter an. Kla­gen über die deso­la­te öko­no­mi­sche Lage von Künst­lern im All­ge­mei­nen und Schrift­stel­lern im Beson­de­ren rei­ßen indes nicht ab.

Mat­thi­as Werm­ke: »Alt-Hei­­del­­berg, du Feine/feine«. Zu Schef­fels Hym­ne auf die Stadt

Fried­rich-Ebert-Gedenk­stät­te Pfaf­fen­gas­se 18, Hei­del­berg, Ger­ma­ny

In der zwei­ten Hälf­te des 19. Jahr­hun­derts ein Best­sel­ler­au­tor, wird Schef­fel heu­te vom lite­ra­tur­in­ter­es­sier­ten Publi­kum weit­ge­hend igno­riert. In der Lite­ra­tur­stadt Hei­del­berg aber ist er all­ge­gen­wär­tig. Sei­ne Hym­ne auf Hei­del­berg darf bei kei­ner Ver­eins­fei­er feh­len. Sich mit Schef­fel aus­ein­an­der­zu­set­zen, ist Teil der (Alt-)Heidelberger Tra­di­ti­ons­pfle­ge.

Ers­te Litera­tour des Freun­des­krei­ses

Ers­te Litera­tour des Freun­des­krei­ses 7. Mai 2016 (Sams­tag) 09:00 Aus­flug ins Ker­ner-Haus in Weins­berg und ins Möri­ke-Muse­um in Cle­ver­sulz­bach … Früh­ling ließ sein blau­es Band Ges­tern flat­tern durch die Lüf­te…. Ein schö­ner Tag mit Ker­ner in Weins­berg (der Füh­rer mach­te uns atem­los, so schnell konn­te er spre­chen, aber wir erfuh­ren auf die­se Wei­se alles Wesent­li­che), […]