Sofie Mor­in liest aus Fritz von Her­z­­ma­­novs­ky-Orlan­­do: »Der Gaul­schreck im Rosen­netz«

Haus Cajeth Has­pel­gas­se 12, Hei­del­berg

Fritz von Herz­ma­novs­ky-Orlan­do (1877–1954) hat mit »Der Gaul­schreck im Rosen­netz« dem kai­ser­li­chen Alt-Öster­reich ein unver­gess­li­ches Denk­mal geschaf­fen. Gro­tesk, sati­risch und unglaub­lich komisch. Eigent­lich beginnt alles ganz harm­los: Der patrio­ti­sche Jaro­mir von Eyn­huf beschließt, sei­nem Lan­des­va­ter zu des­sen Regie­rungs­ju­bi­lä­um sei­ne Milch­zahn­samm­lung zu ver­eh­ren. Doch die Samm­lung ist nicht kom­plett. Auf der Jagd nach dem letz­ten Milch­zahn gerät der Sekre­tär des Hof­trom­mel-Depots in Kaka­ni­en, wie es leibt und lebt!