Har­ro Zim­mer­mann: »Gün­ter Grass«. Biographie

Fried­rich-Ebert-Gedenk­stät­te Pfaf­fen­gas­se 18, Hei­del­berg

Gün­ter Grass hat in der Kul­tur- und Demo­kra­tie­ge­schich­te die­ses Lan­des Zei­chen gesetzt. Kaum ein ande­res Kunst- und Lite­ra­tur­le­bens­werk hat nach 1945 die poli­ti­schen, kul­tu­rel­len und men­ta­li­tä­ren Auf- und Abschwün­ge der Bun­des­re­pu­blik in ver­gleich­ba­rer Reprä­sen­tanz wider­ge­spie­gelt und beein­flußt. Har­ro Zim­mer­mann legt die ers­te gro­ße Biographie des Blech­trom­mel-Autors vor. Zu Wort kom­men auch zahl­rei­che sei­ner Weg­be­glei­ter, Kri­ti­ker und Zeit­zeu­gen.